top of page

ÜBER MICH

IMG_20200719_171941.jpg

FELIX
DEUBLER

Mein Weg vom Leistungssportler zum Therapeuten.

Bereits mit sechs Jahren entdeckte ich die Liebe zum Klettersport. Wenig später startete ich Wettkämpfe. Mit 15 kam ich ins Jugendnationalteam, doch eine Fingerverletzung zwang mich zu einer 1,5 jährigen Kletterpause. Ab diesem Zeitpunkt wuchs mein Interesse in den menschlichen Körper und ich versuchte zu verstehen, wie es zu solchen Verletzungen und Überlastungen kommt. Nach der Matura war somit klar, dass ich Physiotherapie studieren will. Bereits während der Ausbildung lernte ich einen Osteopathen (Klaus Isele) kennen, der zu diesem Zeitpunkt den weltbesten Kletterer (Adam Ondra) therapeutisch unterstütze. So wurde meine Neugierde in die Osteopathie geweckt und nach dem Abschluss an der FHG in Wels übersiedelte ich nach Wien, um mit dem Osteopathiestudium an der WSO beginnen zu können.

  • B.Sc. Physiotherapie

Von 2016-2019 studierte ich an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Wels Physiotherapie.

  • Osteopathie-Student

Seit 2019 bin ich Student an der Wiener Schule für Osteopathie.

  • Isele Methode Therapeut

2021 habe ich die Ausbildung zur Therapie von kletterspezifischen Fingerverletzungen (Isele Methode) gemacht.

  • Nationalteam Physiotherapeut

Seit Anfang 2022 begleite ich das Kletter-Jugendnationalteam bei Wettkämpfen als Physiotherapeut.

f51b16eb-4d96-45c2-b5e2-52b7fc3a6e84.jpg

Lead Weltcup in China 2025

MEIN URLAUBSBERICHT

​​Für all jene, die wissen möchten, was ich in meiner Freizeit mache, gibt es einen kurzen Urlaubsbericht: 

Im August fuhr ich mit meiner Freundin in unserem selbst ausgebauten Kastenwagen von Wien nach Rostock.

IMG_1129.jpeg

Von dort aus ging es mit der Fähre weiter nach Trelleborg.

Die erste Hälfte des Urlaubs verbrachten wir im Südosten Schwedens, wo wir bei Badewetter die zahlreichen Seen genießen durften.

IMG_1152.jpeg

Neben dem Bouldern und Seilklettern erfreuten wir uns noch am „Discgolfen” (ein in den skandinavischen Ländern sehr beliebter Sport), Wandern und Stadtbesichtigungen.

Danach ging es nach Norwegen, wo uns zwar Sonnenschein erwartete, die Temperaturen aber deutlich kühler waren. Im Bouldergebiet Skiri schaffte ich den Stehstart von Oksespranget (8a).

DIE PRAXIS

Öffnungszeiten Praxis:

Montag: 14:00 - 20:00

Dienstag: 14:00 - 20:00 ​

Donnerstag: 7:00 - 13:30

Das Therapieklettern richtet sich nach den Öffnungszeiten der Kletterhalle

KONTAKT

Heinrichsgasse 2/1/2A, 1010 Wien

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Information:

Impressum
Datenschutz

© 2023 by Felix Deubler

bottom of page